Glossar: Erleuchtung

Erleuchtung ist der Moment, in dem ein Mensch erkennt, wer er wirklich ist. Das ist kein Wissen im Verstand, sondern ein inneres Erleben bzw. ein inneres Erkennen. Plötzlich steht die Erkenntnis um das eigene Wesen glasklar vor einem. Ich nenne die Erleuchtung gelegentlich auch die Große Erkenntnis. Ebenfalls nenne ich sie das Erwachen und meine damit den Moment des finalen Erwachens – im Gegensatz zum Prozess des Erwachens, der viele Jahre lang dauert.
Im Zuge der Erleuchtung gibt es, von Mensch zu Mensch verschieden, auch andere Erkenntnisse. Die zentrale ist aber das Erkennen des eigenen Wesens, der eigenen Natur.

Hauptartikel: Was ist Erleuchtung?

Der Begriff wird in folgenden Beiträgen verwendet:

Meine Bücherei

Mit Bücherei meine ich nicht die lokale Bücherei ums Eck, wo man Bücher ausleihen kann, sondern mein Herumtun mit Büchern. So wie Blogerei oder Lehrerei. Überflüssig zu erwähnen, dass ich meine Bücherei liebe – solange keine Schwierigkeiten auftauchen. Doch genau das ist seit ca. zwei Monaten der Fall.

Zum x-ten Mal: Angst!

Ich habe schon öfter über Angst und den Umgang mit ihr geschrieben. Im Kern geht es immer darum, dass erwachende Menschen Angst haben, mehr als vor ihrem Erwachen, und diese Angst als falsch und störend empfinden. Sie sprechen dann eher verhalten darüber, manche gar nicht. Dieses störende Zeug gehört einfach weg.

Fokus Neue Energie

Ich werde ab nun einen stärkeren Fokus auf Neue Energie lenken. Das heißt, ich werde öfter als bisher über Themen der Neuen Energie schreiben. Darüber spricht und schreibt nämlich niemand. Im viel gelobten und viel geehrten Crimson Circle spricht der noch viel mehr gelobte und geehrte Meister Adamaus Saint Germain seit über zehn Jahren konsequent und hartnäckig ausschließlich über alte Energie. Kryon spricht über Neue Energie, aber der war nie auf der Erde, somit fehlt ihm die Expertise.

Stell dir vor, du bist Gott, und niemand darf es wissen.

Stell dir das einmal vor, begib dich da hinein. Du bist Gott. Das heißt soviel wie, du bist ein göttlicher Mensch. Das heißt wiederum soviel wie, du bist ein beseeltes Wesen, das vom Urbewusstsein alles von dessen Göttlichkeit mitgekriegt hat. Nun, schlafende Menschen wissen das nicht. Erwachende Menschen wissen zwar auch noch nicht, was es bedeutet, Gott zu sein, aber sie haben bereits ein Gefühl dafür, eine Art Vorahnung. Auf einer tieferen Ebene wissen sie, dass sie Gott sind. Sie wissen es auch, so wie jeder andere Mensch, der zumindest im Erwachen ist.

Menschliche Schöpfung vs. göttliche Schöpfung

Im Sommer 2012 habe ich die Website von Allen Stacker entdeckt. Ich war so beeindruckt, dass ich sofort drei Texte daraus auf Deutsch übersetzen und auf meiner Website veröffentlichen wollte. Natürlich mit Copyright-Hinweis u.a. Allen hat sofort zugestimmt, und so stehen seine übersetzten Texte noch immer bei mir. Mittlerweile ist dieses strahlende Wesen gestorben, seine Website existiert aber noch immer und wird von seiner Partnerin Debbie (nicht Lebenspartnerin) weiter geführt. Ich habe nie die ganze Website gelesen, und so gab es noch etwas zu entdecken für mich.

Bewusstsein, Erwachen, ...

Ausgewählte Texte aus 13 Jahren (2011 – 2023) meines Blogs in 28 Kapiteln zusammengestellt. Man könnte dieses Buch auch „Best of Blog“ nennen. Das Ergebnis ist überraschend. Ich habe die Auswahl zu 100% aus meinem Gefühl getroffen und bin dabei nicht chronologisch vorgegangen. Ebenso gibt es kein Datum der Blogeinträge. Dabei ist kein Wirrwarr entstanden, sondern ein wohl dosierter Auszug meines Schaffens als Blogautor.

Mein neuer Dienst

Mein neuer Dienst ist gar nicht neu – und doch ist er es. Ich hatte vor Jahren schon einmal einen Dienst, der sich an Menschen wandte, die selbst als Lehrer auftreten und arbeiten möchten. Inspiriert wurde ich dafür natürlich von einer Klientin.

Neu lehren

Nur wenige erleuchtete Menschen haben das Bedürfnis, ihre Weisheit mit der Welt zu teilen. Lass dich nicht täuschen durch die Vielen, die ihre Dienste anbieten; es sind nur Wenige, die echte neue Lehrer sind. Auf der anderen Seite gibt es viele erwachende und auch erleuchtete Menschen, die nach neuen Lehrern dürsten. Die Nachfrage ist also enorm größer als das Angebot.

Weihnachtliches

Seit ein paar Jahren hat es Tradition für mich, dass ich zu Weihnachten, am 24. 12., etwas im Blog schreibe. Vielleicht wartet schon der eine oder andere Leser darauf. Nun, ich habe schon lange nichts mehr geschrieben, insofern wartet wahrscheinlich niemand. Aber egal, ich habe Lust.

Seit ein paar Wochen kugelt ein angefangener Blogeintrag bei mir herum, der aber nichts für Weihnachten ist. Also schreibe ich heute irgendwas, denn ich bin in Weihnachtsstimmung. Der besagte Blogeintrag folgt wohl in den nächsten Tagen.

Begleitungen

Ich schreibe heute wieder einmal über Begleitungen, weil das gerade ein vorherrschendes Thema in meinem Leben ist bzw. bis vor wenigen Tagen war. Zum einen einen durch die Menge. Ich hatte heuer bis jetzt sechs Begleitungen, wenn ich mich recht erinnere, so viele wie noch nie. (Eine Begleitung dauert ja immer ein ganzes Monat, sofern nicht verlängert wird.) Drei Menschen haben eine Begleitung in Anspruch genommen, zwei davon mehrfach. Der dritte Mensch eigentlich auch mehrfach, aber nicht in diesem Jahr. Eine Begleitung von ihm war schon voriges Jahr.

Glaube nichts und niemand

Erwachende Menschen glauben viel zu viel, von schlafenden will ich gar nicht sprechen. Symptomatisch für alles, was geglaubt wird, ist: es kommt von außen, von anderen. Ich zeige das ein bisschen näher anhand von zwei Beispielen. Eines handelt von der Außenwelt, eines hat mit der Innenwelt zu tun.

Vom Leid zur Erkenntnis

In der zweiten Juliwoche 2024 hatte ich den Impuls, mir aus meiner Mini-Blogserie vom Oktober 2022 den fünften Teil, Mein halbgöttliches Leben, durchzulesen. Es ging damals um meine Leidensgeschichte jenes Jahres. Ich glaube, das war das erste Mal, dass ich das nach dem Schreiben gelesen habe. Und ich war beeindruckt! Augenblicklich war mir klar, dass ich diese Blogserie als eBook herausbringen musste, noch bevor ich die ersten vier Teile noch einmal gelesen habe.