Direkt zum Inhalt
Start

Reiner Maria

Bewusstsein - Erwachen - Erleuchtung - Neue Energie

Hauptmenü

  • Start
  • Lehren
    • Neue Energie Lehren
    • Lehren und Lernen
    • Hinweise
    • Der Übergang
    • Hilfsmittel
    • Neue Energie
    • Schöpfung
    • Erleuchtet! Und nun?
    • Die wache Jugend
  • Blog
    • Mein Blog
    • Über meinen Blog
    • Mein Leben
    • Über die Welt
    • Videos
    • Besonderes
  • Bücher
    • Meine Bücher
    • Das kleine Einmaleins
    • Spirituelles Erwachen
    • Spirituelle Revolution
    • Leben in der Neuen Energie
    • Lebst du schon?
      • Buchreihe
      • Vom Überleben zum Leben
      • Leben!
      • Noch mehr Leben
  • Dienste
    • Meine Dienste
    • Der leichte Weg
    • Frantworten
    • Ein Monat zu zweit
    • Neuer Lehrer sein
    • Sonstige Dienste
  • Über
    • Reiner Maria
    • Meine Website
    • Zuwendungen
    • Glossar
    • Besucherstimmen
  • Kontakt
    • Reiner kontaktieren
    • Austausch
    • Bezahlen
  • Suche

Technisches

Pfadnavigation

  • Start
  • Technisches

Ich habe meine Webseite mit dem CMS Drupal erstellt. (CMS = Content Management System). Derzeit verwende ich immer die aktuellste Version von Drupal 9. Drupal 10 wurde letzten Dezember veröffentlicht. In solchen Fällen warte ich gerne ein paar Monate, bis die neue Hauptversion auch wirklich ausgereift ist. Außerdem ist der Umstieg von einer Hauptversion auf die nächste immer mit viel Arbeit verbunden.

Wie alle großen CMS ist auch Drupal ein Open Source Projekt. Das heißt, es gibt über die Welt verteilt viele Entwickler, die sich aus reiner Leidenschaft und Begeisterung daran beteiligen. Das ist an sich schon ein ziemlich neuenergetischer Ansatz. Open Source bedeutet, dass der Quellcode für jeden frei verfügbar ist, Jeder kann ihn für sich nehmen und verändern. Somit sind Open-Source-Produkte zwangsläufig immer gratis. Finanziert wird das alles von Sponsoren und Spenden. Da ist durchaus Vorsicht angesagt, damit man nicht an die falschen Sponsoren gerät, die eine fragwürdige Agenda verfolgen.

Gegründet wurde Drupal vor über 20 Jahren von einem Belgier, die Marke ist noch immer auf seinen Namen lizenziert und seine Stimme hat noch immer ein großes Gewicht. Seit vielen Jahren ist der Hauptsitz in den USA, nebst weiteren Sitzen rund um die Welt. (Ich bevorzuge seit einigen Jahren ganz grundsätzlich Produkte von Europäern.)

Drupal ist für IT-Laien deutlich schwieriger handzuhaben als andere CMS wie WordPress oder Joomla. Dafür ist es um Welten flexibler und stellt die modernste Technologie zur Verfügung. Es ist viel schneller als das beliebte Wordpress und ist praktisch nicht zu hacken. Ich sehe ja, wie es täglich versucht wird, aber das ist ziemlich aussichtslos.

Meine Webseite funktioniert grundsätzlich mit allen Browsern auf allen Geräten gut. Grundsätzlich, es gibt Ausnahmen. Ich habe zB einmal gesehen, dass der Internet Explorer meine Seite auf sehr abenteuerliche Weise darstellt. Der Internet Explorer war jahrzehntelang das Kreuz aller Webentwickler. Er kann die einfachsten Dinge nicht, die sonst ausnahmslos jeder Browser kann. Gut, ich kümmere mich nicht darum. Wer Microsoft und dann auch noch den IE verwendet, dem ist nicht zu helfen. IE wird auch nicht mehr weiterentwickelt und von MS nicht mehr unterstützt. Die neueste Version von Edge ist ein bisschen besser.

Weiters gibt es ein kleines Problem mit Chromium-basierten Browsern auf Mobilgeräten (Handys und Tablets.) Und zwar nur dann, wenn auf dem Gerät eine größere Schrift als die Standardschrift ausgewählt wird. Das Theme, das ich derzeit verwende, ignoriert diese Einstellung und zeigt die Webseite in der normalen Schriftgröße, was für die entsprechenden Benutzer zu klein ist.
Chromium-basierte Browser, das sind außer dem Chromium-Browser selbst, der ein Open Source Projekt ist, vor allem Google Chrome, der weit verbreitet ist, und viele andere kleinere Browser. ZB Brave Browser und Vivaldi, die ich beide sehr empfehle.
Andere Browser auf Mobilgeräten, wie Firefox und DuckDuckGo Privacy Browser, den ich ebenfalls empfehle, haben das Problem mit der Schriftgröße nicht.
Von Opera sind mir keine Probleme bekannt, über Safari weiß ich nichts, da ich kein iPhone habe. Rückmeldungen sind sehr willkommen.

Ich bin gerade dabei, mein eigenes Theme zu entwickeln, mit Tools von Drupal natürlich. Soweit ich es bis jetzt getestet habe, hat mein Theme keines der bekannten Probleme. Wenn jemand ein altes iPhone hat, das er nicht mehr braucht, und dieser Jemand meine Webseite mag, würde ich mich über eine Zuwendung in Form dieses alten iPhones freuen. smiley Damit ich den Safari mit meiner Webseite testen kann.

Footer menu

  • Archiv
  • Newsletter
  • Rechtliches
  • Technisches

Geistiger Urheber: Reiner Maria | (c) 2010 - 2023 | Alle Rechte Vorbehalten