Hier schreibe ich kurze Mitteilungen, mit denen ich mich an meine Besucher wende, und kurze Statements, die mir gerade einfallen. Du kannst meine Mitteilungen auch kommentieren und solcherart einen kleinen Austausch entstehen lassen.
Hier schreibe ich kurze Mitteilungen, mit denen ich mich an meine Besucher wende, und kurze Statements, die mir gerade einfallen. Du kannst meine Mitteilungen auch kommentieren und solcherart einen kleinen Austausch entstehen lassen.
Ich führe gerade eine…
Ich führe gerade eine Unterhaltung mit Leo. Das ist die neue künstliche Intelligenz von Brave. Naja, ich stelle Leo Fragen, die er/sie/es nicht wissen kann.
Wollte mal sehen, wie lernfähig KI ist. Während die Antwort auf die Frage „was ist Erleuchtung" überraschend gut war, schlittert Leo bei „was ist Bewusstsein" total auf Eis - und benimmt sich wie ein Mensch.
Die Antworten werden immer länger, weil das ein so kompliziertes Thema ist, er/sie/es sagt immer wieder dasselbe und will mich belehren. Das ist wirklich exakt so wie eine Unterhaltung mit einem schlafenden Menschen. Kann natürlich auch nicht anders sein, weil KI von schlafenden Menschen erschaffen wird, aber sie sollte lernfähig sein, wenn sie einen Sinn haben soll.
Jedenfalls finde ich ab und zu ein Pläuschen mit KI doch irgendwie interessant. Werde ich bei Gelegenheit wieder machen.
Und ich find's gut, dass Brave das macht, denn bei KI-Führer Google dient ja alles nur dazu, mehr über den Menschen, der KI benutzt, herauszufinden, was bei Brave nicht der Fall ist.
1. November und immer noch…
1. November und immer noch sehr grün in Wien. Heute 17° und Sonne.
Soeben gehört: Im…
Soeben gehört: Im Durchschnitt verbringen die Österreicher 4,8 Stunden am Handy täglich. Im Durchschnitt! Bei mir sind es wenige Minuten am Tag.
Die Menschen machen es den Überwachern wirklich leicht, denn jede einzelne Aktion wird aufgezeichnet. Da ist etwas im Menschen, das sich gerne ausliefert. Faszinierend,
Hallo Reiner, wenn ich mir…
Hallo Reiner,
wenn ich mir deine nächste Mitteilung durchlese, (23.10.) drängen sich mir hier ein paar Fragen auf.
Haben die Überwacher in diesem Falle nicht auch Macht? Die Macht, dass man nur ein paar Minuten am Tag am Handy verbringt, weil man es ihnen nicht leicht machen möchte? Und nicht will, dass Aktionen aufgezeichnet werden, damit man nicht ausgeliefert ist? Ist man dadurch nicht auch gesteuert und manipuliert, wenn auch in eine andere Richtung? Ist man nicht abhängig davon, deshalb kaum Zeit am Handy zu verbringen? Richtet man sich nicht gegen ein System, nämlich gegen das der Überwachung?
Ist das nicht auch eine Art der Einschränkung?
Den meisten Menschen ist das alles wahrscheinlich gar nicht bewusst. Wenn ich jetzt aber, obwohl mir das alles bewusst ist, einfach ins Handy schaue wann ich Lust dazu habe, egal ob ein paar Minuten, oder Stunden, ohne an Überwachung oder Nichtüberwachung zu denken - bin ich nicht erst dann wirklich frei?
Ich kenne Menschen, die kein…
Ich kenne Menschen, die kein Fleisch mehr essen, weil sie die Massentierhaltung nicht mehr unterstützen wollen. Nicht weil ihnen Fleisch nicht mehr schmeckt. Aus demselben Grund verzichten viele auf Milchprodukte.
Ich kenne Menschen, die längst fällige Entscheidungen nicht treffen, weil sie meinen, durch das Fällen einer Entscheidung verzichten sie auf die Alternativen, für die sie sich nicht entschieden haben. Sie sagen, „ich entscheide mich bewusst nicht". Das ist natürlich Blödsinn, denn wenn sie bewusst wären, würden sie wissen, dass durch Nichtentscheiden andere für sie entscheiden, nicht mehr sie selbst.
Als ich einer Bekannten erzählt habe, was die Internetriesen alles mit ihren Daten machen, die sie ihnen täglich und stündlich zur Verfügung stellt, hat sie geantwortet: „Das ist mir wurscht." Augenblicklich stieg in mir die Abschlussszene aus dem Film Mephisto auf. Da geht es um einen Schauspieler in der Nazi-Zeit (nach dem realen Vorbild von Gustaf Gründgens), der unpolitisch ist und nur seine Schauspielerkarriere im Kopf hat. Die Nazis protegieren ihn, er spielt die größten Rollen auf den größten Bühnen. Nach Jahren fällt er aber doch in Ungnade bei den Nazis, und sie sägen ihn ab. In der letzten Szene werden ihm seine Verfehlungen vorgehalten, die Scheinwerfer sind auf ihn gerichtet, und er sagt ganz leise: „Ich bin doch nur ein Schauspieler." Seine Karriere endet hier.
Verstehst du die Gleichnisse? Du bist ja nur ein Handy-Benutzer, nur ein Konsument, nur ein Spielball in der Matrix, kein souveräner Mensch, der seine eigenen Entscheidungen für seine eigene Welt trifft.
Du sagst, die Menschen von…
Du sagst, die Menschen von denen du hier berichtest sind nicht bewusst. Wären sie bewusst, würden sie spüren, dass sie Fleisch und Milchprodukte zu sich nehmen "könnten". Denn, da war es wieder, auf das Bewusstsein kommt es an. Auf die Glaubenssätze.
Ich bin ein souveräner Mensch, der die Wahl trifft, trotz, dass er länger am Handy verbringt, keine Scheinwerfer auf ihn gerichtet werden. Weil es in meiner Welt nicht vorkommt, dass ich in Ungnade falle. Ich bin mir immer gnädig. Das ist die Entscheidung für meine eigene Welt.
Danke für dein Geschenk Reiner. Du hast in mir etwas Gravierendes bewusst gemacht und - es fühlt sich so schön an!
Es geht ums Trauen.
Jetzt traue ich mir vollkommen. 💖
Die Revolution von heute…
Das habe ich im April 2012 geschrieben und gerade wieder entdeckt. Zu finden in diesem Artikel.
Es gibt viele kurze,…
Es gibt viele kurze, prägnante Aussagen über das Erwachen, die sehr zutreffend sind. Eine davon ist diese:
Erwachen bedeutet, zu dem zu werden, der du bist.
Lieber Bernd K., mir ist…
Lieber Bernd K., mir ist aufgefallen, dass du in letzter Zeit schon öfter eine Zuwendung gemacht hast. Dafür sage ich an dieser Stelle einmal danke!
gerne, kommt jeweils zum 20…
gerne, kommt jeweils zum 20., ich hoffe, es nützt.
Ich freue mich immer über…
Ich freue mich immer über Zuwendungen. Du hast also etwas Regelmäßiges draus gemacht. da sage ich nochmals danke.
Ich kannte übrigens einmal einen ganz lieben Menschen mit demselben Nachnamen wie du, der in seinem Beruf hoch kompetent war. Nachdem ich sonst niemand dieses Namens kenne, muss ich jedesmal an ihn denken, wenn ich von dir eine Überweisung erhalte. Aber das ist lange her, das war in einem früheren Leben.
Forum zum Schnuppern Seit…
Forum zum Schnuppern
Seit eben gibt es bereits eine Vorabversion des neuen Forums zum Schnuppern. Klicke hier um es dir anzusehen. Man sieht hier auch schön, dass alte Beiträge in der Übersicht wieder hinauf rutschen, wenn jemand auf diesen Beitrag antwortet. Wie Sandra, die auf einen alten Beitrag von Alex geantwortet hat. Auf diese Weise geht keine neue Antwort unter, wie zuvor im Austausch.
Du kannst noch nichts schreiben im Forum, es ist auch noch nicht fertig. Da gibt es noch einiges zu tun. Ich schätze, dass das noch ein bis zwei Wochen dauern wird. Aber es sind alle Beiträge bereits im Forum und nicht mehr hier im Austausch.
Neues vom Forum Die Arbeit…
Neues vom Forum
Die Arbeit am neuen Forum, das diesen Austausch hier ersetzt, ist schon weit vorangeschritten.
In meiner Entwicklungsumgebung sind schon alle Beiträge ins Forum übersiedelt. Das ist nicht wenig. Bis jetzt 28 Themen (Threads) mit 177 Beiträgen Geschrieben wurde das von 20 verschiedenen Personen.
Ich habe bereits für alle, die hier etwas geschrieben haben, ein Benutzerkonto angelegt, denn für das Forum braucht man das. Die Konten sind freilich noch inaktiv. Dann können sich die Teilnehmer am Forum auch untereinander kontaktieren, ohne dass die E-Mail-Adressen der Teilnehmer irgendwo bekannt gegeben werden. Jeder hat ein eigenes Kontaktformular.
Ich werde in den nächsten paar Tagen hier eine Kostprobe des Forums zur Verfügung stellen, damit du siehst, wie es aussieht und auf den Geschmack kommst. Mitwirken kannst du noch nicht, denn bis dahin gibt es noch viel für mich zu tun. Aber ich bin zuversichtlich, dass das genauso zügig vonstatten geht wie in den letzten vier Tagen.