Glossar: Neue Energie

Neue Energie, oder korrekter: integrierte Energie, ist die Energie, die entsteht, sobald ein Mensch erwacht. Mit anderen Worten, sie entsteht dann, wenn – metaphorisch gesprochen – sich das Menschliche und das Göttliche im Menschen vereinen. Diese Vereinigung ist nichts anderes als die Bewusstheit darüber, dass es eine Trennung nie gab. Anders als die duale Energie, die ständig zwischen zwei Polen hin und her pendelt (gut – schlecht, männlich – weiblich, hell – dunkel, menschlich – göttlich usw.), kennt die Neue Energie keine Pole, da sie aus dem integrierten Zustand entsteht, es gibt keine Spannung zwischen zwei Polen. Sie dehnt sich in alle Richtungen aus, wie das menschliche Bewusstsein, und ist sehr schnell. Näher lässt sich Neue Energie noch nicht definieren. Sie ist eben sehr neu und größtenteils unbekannt. Man kann sie gut fühlen und mit ihr arbeiten, aber sie entzieht sich der Definition des alten menschlichen Verstandes, der sich ebenfalls in einem Veränderungsprozess befindet.

Hauptartikel: Neue Energie – Neues Bewusstsein

Der Begriff wird in folgenden Beiträgen verwendet:

Drei Sessel

In letzter Zeit dachte ich öfter an eine bestimmte Art von Schreibtischsessel. Es sind alte Sessel, wie man sie früher an großen Schreibtischen hatte. Sie haben eine relativ große Sitzfläche, sind aus Holz, in der Regel nicht gepolstert, und ihre Rücken- und Armlehnen gehen ineinander über. Sie bilden zusammen einen bei den Armen verlängerten Halbkreis, wobei der Rückenteil oft geringfügig höher ist als der Armteil. Das macht in Summe dennoch eine relativ niedrige Rückenlehne und relativ hohe Armlehnen. Diese Sessel sind sehr gemütlich.

Schöpfung in der Neuen Energie

Seit ca. einer Woche beschäftigt mich das Thema Schöpfung intensiver als sonst. Nachdem ich anlässlich der Befassung mit dem freien Willen schon auf die Schöpferserie gestoßen war, beschloss ich, die ganze Serie zu lesen. Und ich muss sagen, ich staune nicht schlecht, was da schon alles drin steht. Die Schlüsselaussage für mich steht gleich ganz am Anfang, in Lektion 1. („Akzeptiert alle Dinge, wie sie sind“ vom 19. August 2000, übersetzt von Ulrike Heyer.) Zitat Tobias:

Der freie Wille

Adamus’ Aussagen über den freien Willen im letzten Shoud haben mich dazu inspiriert, diesem Thema nachzugehen und nachzuspüren. Zunächst habe ich tagelang nichts anderes gemacht, als es in mir wirken zu lassen. Denn, ich muss sagen, es hat sich schon Widerstand in mir geregt.

Jetzt werde ich nur noch größer

Mögliche Untertitel: Schreiben als Teil der Heilung oder Heilung durch bedingungslose Selbstakzeptanz.

Soeben habe ich einen Kommentar gelesen, den Martin aus Wien zu meiner Erfahrung Ich werde größer und kleiner gleichzeitig geschrieben hat. Anlässlich dessen habe ich meinen Beitrag wieder gelesen, weil ich gar nicht mehr wusste, was ich da geschrieben hatte. Und genau das ist das Schöne und Wunderbare. :-)

Selbstbeobachtung – eine alte Art, sich kennen zu lernen

Alte Energie entstand und entsteht durch die Trennung. Die Trennung in Hell – Dunkel, Männlich – Weiblich, Menschlich - Göttlich usw. Die getrennten Teile wollen aber zusammen kommen, zusammen sein, und erzeugen dadurch Energie, durch diese Anziehungskraft. Diese Energie nennen wir Alte Energie. Adamus hat das in Shoud 4 der Meisterserie sehr anschaulich erklärt. Wir teilten uns, trennten uns, um uns selbst besser kennen zu lernen. Die Trennung gab uns einen Blick auf uns selbst, den wir davor nicht hatten.

Ich werde größer und kleiner gleichzeitig

Die eine Seite

Mein Leben wird mir immer klarer. Das heißt, ich werde mir immer klarer. Eine „Erkenntnis“ jagt die andere, das geht sehr schnell. (Eine Erkenntnis ist ja nichts anderes als eine Bewusstwerdung. Es tritt etwas in mein Bewusstsein, was zuvor unbewusst war.) Manche Erkenntnisse scheinen mir sehr fundamental, wie zB der Bewusstseinskörper, von dem Adamus letztes Mal sprach, der letzten Dezember in mein Bewusstsein schoss und meine Wahrnehmung meiner selbst grundlegend änderte. Andere scheinen nicht so grundsätzlich, sind aber genauso erhellend.