Mein Blog

Mein Blog

Hier sieht du alle Blogeinträge aller Kategorien vom 3. 1. 2010 bis heute. Informationen über meinen Blog findest du hier. Die vier Kategorien sind Mein Leben nach dem Erwachen (Standard), Über die Welt, Videos und Besondere Texte.

 

Bewusstheit

Ich sag’s gleich vorweg, in diesem Beitrag über Bewusstheit geht es auch um spirituelle Arroganz. Wer mich kennt, weiß, dass da jetzt ein paar Nadelstiche kommen. wink Beides gehört unter dem Blickwinkel, von dem aus ich über Bewusstheit schreibe, zusammen. Die Arroganz kann nur durch Mangel an Bewusstheit entstehen.

Völlig energielos

Wo fange ich an? Es scheint ein umfangreiches Thema für mich zu sein. OK, chronologisch, das scheint mir gerade am einfachsten.

Bis voriges Jahr gab es Menschen in meinem Leben, die mir aktiv Energie stahlen. Wobei es voriges Jahr sehr, sehr wenige waren, früher einmal waren es viele. Und selbstverständlich war es ihnen nicht bewusst, sie handelten nicht in böser Absicht. In dem Maß, in dem mir der Energiediebstahl bewusst wurde, antwortete ich darauf. In manchen Fällen dadurch, dass ich mich von den Menschen trennte, wenn ich keine andere Möglichkeit sah.

Revolutionen früher und heute

Im Fremdwörterlexikon finde ich unter dem Begriff Revolution folgende Erklärung: Umwälzung, grundlegende Änderung. Soweit meine Lateinkenntnisse noch ausreichen, ist Umwälzung die originalgetreueste Übersetzung des lateinischen Wortes Revolution. Soweit zur Wortbedeutung an sich.

Was ist eigentlich meins?

Nicht viel. blush In den letzten zwei Tagen habe ich diesbezüglich einen Quantensprung gemacht. In den Shouds wird das ja schon seit langem gesagt. Alle möglichen Gedanken, Gefühle, Ängste seien nicht die unsrigen, wir spürten lediglich die Gefühle und Ängste der Masse. Lange Zeit hatte ich diesen Zugang abgelehnt, weil ich glaubte, dadurch meine Verantwortung für mein Leben abzugeben.

Können Gedanken deine Realität erschaffen?

Über die Schöpferkraft von Gedanken wurde viel geschrieben, viel geredet und viel experimentiert. Mitunter auch gestritten. Da gibt es die Mentalisten, die fest davon überzeugt sind, dass ihre Gedanken ihre Welt erschaffen, dass sie mit Gedankenkraft das in ihr Leben ziehen, was sie wollen. Aus dieser Ecke kommen die Strömungen à la Positives Denken.

Warum nur, warum?

Im Frühling 2009 habe ich in mein erstes, unveröffentlichtes Buch den Satz geschrieben: „Die Frage Warum? ist die unnötigste Frage, die du dir stellen kannst.“ Seit letztem November ist mir das wieder verstärkt aufgefallen, und seitdem trage ich mich mit dem Gedanken, darüber zu schreiben. Vor ein paar Wochen ging es in einem Gespräch eben um diese Frage. Das hat mich wieder daran erinnert, dass ich darüber schreiben wollte. Nun, es sind aber dann doch noch ein paar Wochen vergangen.

Ozean des Bewusstseins

Seit einiger Zeit erlebe ich häufiger eine Ebene von mir, sodass ich heute einmal darüber schreiben möchte, obwohl mir hier Worte äußerst unzulänglich vorkommen. Es ist eine tiefe Ebene in mir, und ich erlebe sie während des Schlafens. Am deutlichsten kann ich sie im Übergang vom Schlaf zum Wachzustand erfahren, weil ich da schon Verbindung zu meinem Wachbewusstsein habe und trotzdem noch die Dimensionen des Traumzustandes erleben kann. Mittlerweile kann ich diesen Zustand schon ziemlich lange halten, manchmal sogar mehrere Stunden.

Herzensöffnung

Irgendwann letzte Woche lag ich nachts im Bett und dachte an Geld und die Zukunft. Eine Kombination, die immer in dieser Form auftritt. Geld und Gegenwart geht eigentlich nicht, denn in der Gegenwart ist immer alles in Ordnung. Mit anderen Worten, ich dachte mit Sorgen in die Zukunft, dass ich eventuell bis ... wahrscheinlich kein Geld mehr haben würde. Dieses Wahrscheinlich tritt auch nur in meinen Gedanken auf, denn tatsächlich ist ja dann immer Geld da. Eine Erfahrung, die ich wieder und wieder und wieder gemacht habe, aus der ich im Verstand aber hartnäckig nicht lerne.

Manchmal antworte ich nicht

Manchmal sagen oder schreiben mir Menschen etwas, und ich antworte nicht. Manchmal passiert das öfter hintereinander. Ich bekomme vielleicht zwei, drei Mails oder Chat-Nachrichten, und ich antworte zwei, drei Mal hintereinander nicht. Manchmal bekomme ich sehr, sehr lange E-Mails, die unbeantwortet bleiben. Ich habe gehört, dass das auf manche Menschen überheblich oder so ähnlich wirkt. Irgendwie unnahbar, als ob ich mich selbst auf ein Podest stellen würde. Zumindest wirkt es herzlos. Und es ist mir egal, wie es wirkt, auch wenn das jetzt wieder überheblich oder herzlos klingt.

Ich träumte, ich sei ein Führer

Letzte Nacht träumte ich, ein Führer zu sein. Das war ein überraschender Traum, denn ich hatte mir vorgenommen, etwas anderes zu träumen. Ja, das funktioniert erstaunlich oft, dass ich mir vornehme, im Traum etwas Bestimmtes zu verarbeiten, und es dann tatsächlich passiert. Auf einer Ebene, die mir bewusst ist.

Wutbürger

Neues Bewusstsein quillt aus allen Ecken.

Nachdem ich äußerst wenig fernsehe, und wenn, dann praktisch nie ORF, versäume ich auch regelmäßig Dorfers Donnerstalk. Aber für mich interessante Informationen finden zu mir. Diesmal hat mich mein Freund, bei dem ich gerade wohne, darauf aufmerksam gemacht. Der Donnerstalk wurde nach etlichen Jahren nun eingestellt, und in der letzten Folge gab es einen Auftritt von Roland Düringen. (Zur Information für die nicht-österreichischen Leser: Alfred Dorfer und Roland Düringer sind in Ö zwei bekannte und erfolgreiche Kabarettisten.)

Mein Verständnis von Licht und Dunkel

Vor kurzem habe ich ja über Licht und Dunkel geschrieben und damit die gängige duale Auffassung der Begriffe angesprochen. Licht ist göttlich, schön, gut usw., Dunkel ist menschlich, hässlich und schlecht. Gestern ist mir eingefallen, dass ich ja auch ein Verständnis von Licht und Dunkel habe, das aber nichts mit Dualität zu tun hat.

Meine Leichtigkeit

Es kommt immer wieder vor, dass mir Menschen sagen, dass sich bei mir alles so leicht anhört. Stärker und bedeutender noch, dass sich bei mir alles so leicht anfühlt. Wie ich mein Leben lebe, wie ich bis hierher gekommen bin, wo sich der Weg dahin ganz allgemein doch gar nicht so leicht anhört. Aber bei mir scheint es mit Leichtigkeit gegangen zu sein.